Ceraline Keramikfliesen
Ceraline Outdoor
Ceraline Keramikplatten für den Außenbereich lassen sich besonders leicht verlegen und einfach pflegen und reinigen. Die Oberflächen gleichen in Haptik und Optik der eines Natursteins, bieten aber einige Vorteile im Vergleich zum Original. Die Oberflächen sind strukturiert und rutschhemmend und zugleich säure- und witterungsbeständig.
Ceraline Indoor
Ceraline Keramikfliesen sind die Innovation für hochwertige Bodenflächen in Innenräumen und Wintergärten. Eine Kombination mit Ceraline Outdoor Platten ist möglich und ergänzt sich optimal. Die Platten sind in einer Stärke von 10 mm erhältlich. Mit den Sockelleisten, Stufenplatten und Eckstücken wird die Palette der Ceraline Keramikprodukte ideal abgerundet.
Natursteinpflaster
Ob im öffentlichen Bereich, bei der Instandsetzung von historischen Anlagen oder bei der privaten Hofeinfahrt, Terrasse oder Treppe: Pflasterflächen aus Naturstein sind unverwechselbar und langlebig.
Ceraline Keramikfliesen
Ceraline Outdoor
Ceraline Keramikplatten für den Außenbereich lassen sich besonders leicht verlegen und einfach pflegen und reinigen. Die Oberflächen gleichen in Haptik und Optik der eines Natursteins, bieten aber einige Vorteile im Vergleich zum Original. Die Oberflächen sind strukturiert und rutschhemmend und zugleich säure- und witterungsbeständig.
Ceraline Indoor
Ceraline Keramikfliesen sind die Innovation für hochwertige Bodenflächen in Innenräumen und Wintergärten. Eine Kombination mit Ceraline Outdoor Platten ist möglich und ergänzt sich optimal. Die Platten sind in einer Stärke von 10 mm erhältlich. Mit den Sockelleisten, Stufenplatten und Eckstücken wird die Palette der Ceraline Keramikprodukte ideal abgerundet.
Natursteine in der Praxis: Lassen Sie sich inspirieren!
Erleben Sie eine informative Reise in die Welt der Natursteine. Auf dieser Seite haben wir einige der interessantesten Natursteinprodukte für Sie zusammengestellt. Sie werden sehen: Romantisch verspielte Bauerngärten können ebenso naturnah gestaltet werden, wie edle Formalgärten, die besonderen Wert auf Eleganz und Design legen.
Wir liefern sowohl an Handel und Garten-Landschaftsbaubetriebe, wie auch direkt an Privatkunden.
Palisaden | Stelen
Die Verwendung von Palisaden und Stelen ist aufgrund der gleichmäßigen Bearbeitung der Steine und der unterschiedlichen Gesteinsarten sehr vielfältig.
Beete und Pflasterflächen lassen sich begrenzen und Höhenunterschiede durch exakt bearbeitete Palisaden überbrücken. Angrenzende Gartenbereiche werden aufgewertet und akzentuiert.
Mauersteine
Trockenmauern sind eine Attraktion für jeden Garten. Als Hangbefestigung, als Stufenanlage oder als freistehendes Mauerwerk können eine Vielzahl von Trockenmauersteinen verwendet werden. Die jeweilige Gesteinsart verleiht Ihrem Garten eine ganz besondere Note.
Gebrochene Natursteine für die Erstellung von Bruchsteinmauern oder als Ziersteine in Steinbeeten sind kostengünstig vielfältig einsetzbar. Der besonders rustikale und natürliche Eindruck von Bruchsteinmauern wird durch das unregelmäßige Mauerbild noch verstärkt.
Gabionen
Gabionensystem
Gabionen sind voll im Trend. Stein und Metall, Natur und Technik in faszinierendem Zusammenspiel machen den besonderen dekorativen Reiz aus.
Gabionen können in jeder Gartenarchitektur eindrucksvolle optische und gleichermaßen funktionale Resultate erzielen. Die Kombination mit Holz, Glas oder anderen Baustoffen lässt viele Möglichkeiten für die jeweilige Gestaltung.
Gabionensteine
Gabionensteine werden für die Befüllung von unterschiedlichen Gabionensystemen verwendet. Die ideale Steingröße ist eine Schlagung von 60-120 mm. Die Auswahl reicht von geaderten Kalksteinen bis hin zu Graniten und Jura im mediterranen Stil.
Blockstufen
Blockstufen bestehen aus massiven Natursteinblöcken, die in verschiedenen Gesteinsarten, Größen und Strukturen lieferbar sind. Auch Treppenanlagen aus witterungsbeständigen Naturstein- Blockstufen sind möglich
Palisaden | Stelen
Die Verwendung von Palisaden und Stelen ist aufgrund der gleichmäßigen Bearbeitung der Steine und der unterschiedlichen Gesteinsarten sehr vielfältig.
Beete und Pflasterflächen lassen sich begrenzen und Höhenunterschiede durch exakt bearbeitete Palisaden überbrücken. Angrenzende Gartenbereiche werden aufgewertet und akzentuiert.
Mauersteine
Trockenmauern sind eine Attraktion für jeden Garten. Als Hangbefestigung, als Stufenanlage oder als freistehendes Mauerwerk können eine Vielzahl von Trockenmauersteinen verwendet werden. Die jeweilige Gesteinsart verleiht Ihrem Garten eine ganz besondere Note.
Gebrochene Natursteine für die Erstellung von Bruchsteinmauern oder als Ziersteine in Steinbeeten sind kostengünstig vielfältig einsetzbar. Der besonders rustikale und natürliche Eindruck von Bruchsteinmauern wird durch das unregelmäßige Mauerbild noch verstärkt.
Gabionen
Gabionensystem
Gabionen sind voll im Trend. Stein und Metall, Natur und Technik in faszinierendem Zusammenspiel machen den besonderen dekorativen Reiz aus.
Gabionen können in jeder Gartenarchitektur eindrucksvolle optische und gleichermaßen funktionale Resultate erzielen. Die Kombination mit Holz, Glas oder anderen Baustoffen lässt viele Möglichkeiten für die jeweilige Gestaltung.
Gabionensteine
Gabionensteine werden für die Befüllung von unterschiedlichen Gabionensystemen verwendet. Die ideale Steingröße ist eine Schlagung von 60-120 mm. Die Auswahl reicht von geaderten Kalksteinen bis hin zu Graniten und Jura im mediterranen Stil.
Ziersplitte / Zierkiese
Ziersplitte
Steingärten finden immer mehr Liebhaber. Sie sind leicht anzulegen, stilvoll zu gestalten und besonders pflegeleicht. Die Gestaltung von Steinbeeten wird mit einer fast unbegrenzten Auswahl an Zierkiesen und Ziersplitten individuell planbar. Auch Wasserläufe, Hofflächen und Wege können mit Kiesen oder Splitten in unterschiedlichen Größen und Farben angelegt werden.
Zierkiese
Zierkiese erhalten von der Natur nicht nur ihre Farbe und Struktur, sondern auch ihre äußere Form. Durch den stetigen Einfluss von Wind und Wellen nimmt jedes Stück seine charakteristische Gestalt.
Ziersplitte / Zierkiese
Ziersplitte
Steingärten finden immer mehr Liebhaber. Sie sind leicht anzulegen, stilvoll zu gestalten und besonders pflegeleicht. Die Gestaltung von Steinbeeten wird mit einer fast unbegrenzten Auswahl an Zierkiesen und Ziersplitten individuell planbar. Auch Wasserläufe, Hofflächen und Wege können mit Kiesen oder Splitten in unterschiedlichen Größen und Farben angelegt werden.
Zierkiese
Zierkiese erhalten von der Natur nicht nur ihre Farbe und Struktur, sondern auch ihre äußere Form. Durch den stetigen Einfluss von Wind und Wellen nimmt jedes Stück seine charakteristische Gestalt.
Tafeln/Monolithe
Gärten, die mit Natursteintafeln gestaltet werden, haben einen besonderen reiz. Als Brücke, als Sichtschutzelement oder einfach nur als Schauobjekt – überall sind Natursteintafeln und Monolithe die richtige Wahl. Die Auswahl an Tafeln reicht von Muschelkalk, Gneis und Sandstein bis hin zu Schiefer und ist in unterschiedlichen Größen und Stärken lieferbar.
Tafeln/Monolithe
Gärten, die mit Natursteintafeln gestaltet werden, haben einen besonderen reiz. Als Brücke, als Sichtschutzelement oder einfach nur als Schauobjekt – überall sind Natursteintafeln und Monolithe die richtige Wahl. Die Auswahl an Tafeln reicht von Muschelkalk, Gneis und Sandstein bis hin zu Schiefer und ist in unterschiedlichen Größen und Stärken lieferbar.